Die Republic Seabee ist ein amphibisches Ganzmetall-Kleinflugzeug, das vom Luftfahrtpionier Percival Spencer entworfen und von der Republic Aviation Company ab 1945 hergestellt wurde.
Die Seabee wurde in den USA und im Kanada sehr populär, da sie ideal den Anforderungen für den Betrieb in Ländern mit langen Küstenlinien, vielen Inseln und Seen entsprach. Viele lebensrettende Missionen wurden von Seabee-Piloten geflogen, die Schwerverletzte von entlegenen Inseln und aus tiefer Wildnis retteten, sowie mit unmöglichen Starts und Landungen auf kleinen Seen Versorgungsmaterialien an Jäger und Trapper lieferten. Einige Seabees sind noch heute kommerziell als Buschflugzeuge und Lufttaxis im Einsatz. In der Geschichte der Luftfahrt haben nur wenige Flugzeuge längere oder erfolgreichere Karrieren vorzuweisen als die Seabee.
Heute werden modernisierte und restaurierte Varianten der Seabee meist mit moderneren Motoren und Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff ausgestattet. Auch die Instrumentierung ist oft auf dem neuesten Stand der Technik.