Die Piper PA-23 Apache ist ein zweimotoriges Reiseflugzeug und Geschäftsflugzeug in Ganzmatallbauweise des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation, das 4 Personen Platz bietet. Die Pläne für eine komfortable zweimotorige Reisemaschine hat Piper 1948 aus dem Nachlass von Stinson übernommen.
Das mit einziehbarem Fahrgestell ausgestattete Flugzeug wurde von zwei 150 PS starke Lycoming 0-320 Motore mit Constant-Speed-Propeller (Verstellpropeller) angetrieben.
Das Modell hatte im März 1952 seinen Erstflug und wurde 30 Jahre lang produziert, bevor die Produktion eingestellt wurde. Es war die Zeit, als Piper anfing, seine verschiedenen Flugzeuge nach Indianerstämmen zu benennen. Das verbesserte aber gleich aussehende Nachfolgemodell Piper PA-23 Aztec wurde bis 1981 gefertigt.