Die North American L-17 Navion war ein Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug der US-Streitkräfte von 1946, das bis Anfang der 1960er Jahre genutzt wurde. Für die zivile Luftfahrt entwickelt und zuerst geflogen, wurde die Maschine unter der Bezeichnung NA-154 Navion kommerziell eingeführt. Die US Army Air Force bestellte 83 militärische Versionen unter der Bezeichnung L-17A Navion. 1947 wurden die Produktionsrechte an Ryan Aeronautical Co. verkauft, um Kapazitäten für den sich anbahnenden Kalten Krieg frei zu bekommen.
164 verbesserte L-17B Navions wurden dann für die US Air Force gebaut. 1949 endete die Produktion der L-17 Navion. 35 L-17 Navion wurden später mit verbesserten Bremsen und größeren Treibstofftank in L-17C Navion umgewandelt. Alle L-17 wurden 1962 in U-18 umbenannt.
Mit Beginn des Koreakrieges wurde die L-17 Navion bis zum Eintreffen der Cessna L-19 Bird Dog für Forward Air Control (FAC) eingesetzt. Nach dem Koreakrieg wurden die L-17 hauptsächlich zur Schulung und bei der Civil Air Patrol genutzt. Die auf dem Display ausgestellte North American L-17 A Navion wurde am 7. April 1986 zum Museum in Dayton / Ohio geflogen.