Bei der “Lancair 360 MK II” handelt es sich um einen Tiefdecker mit einem Leitwerk in Normalbauweise. Hauptfahrwerk und steuerbares Bugrad sind einziehbar. Rumpf und Tragflächen sind aus modernen Kompositenharz gefertigt.
Auf Grund der schnittigen Formgebung erreicht das Flugzeug eine Geschwindigkeit von ca. 360 km/h im Horizontalflug. Selbst bei wirtschaftlicher Flugweise mit 55 Prozent Leistung fliegt die Maschine immen noch mit knapp 300 km/h. Das ist ein absoluter Spitzenwert für eine Flugzeug dieser Klasse.
Die für 2 Personen ausgelegte Lancair 360 MK II wurde in der Zeit von 1996 bis 2000 mit 4.500 Arbeitsstunden gebaut. Der Erstflug fand am 8.11.2000 statt. Die OUV-Anerkennung des Eigenbaus war im Semptember 2001 und wurde als „gute Bauausführung“ bewertet.