Im Jahr 1969 brach Darryl Greenamyer mit 777 km/h dieser stark veränderten Grumman Bearcat den 30-jährigen Geschwindigkeitsrekord für Kolbenmotor-Flugzeuge des deutschen Rennflugzeugs Messerschmitt 209. Greenamyer gewann mit diesem Flugzeug auch 6 mal die nationalen Luft-Rennen der USA, bevor er es 1977 an das Smithsonian spendete.
Die Grumman F8F-2 Bearcat Conquest 1 unterschied sich gegenüber dem Grundmodell durch eine kürzere Spannweite, einer winzigen blasenförmige Pilotenkanzel zur Reduzierung des Luftwiderstandes, einen größeren Propeller der Douglas A-1 Skyraider und einen Propeller-Spinner (Abdeckung der Propellernarbe) der North American P-51H Mustang. Ferner wurde spezielles High-Oktan Benzin zur erhöht der Geschwindigkeit genutzt.