Besatzung | 1 Pilot oder unbemannt ferngesteuert | ||
Länge | 12,20 m | ||
Spannweite | 31,40 m | ||
Höhe | 5,80 m | ||
Flügelfläche | 39,7 m² | ||
GEWICHTE OPV | UAV | . | ||
Max. Abfluggewicht | 4700 kg | UAV 4900 kg | ||
Rampengewicht | 4718 kg | ||
Treibstoffkapazität | 1.070 kg | ||
Standard Leergewicht | 3.300 kg | ||
Max. Landegewicht | 4465 kg | ||
Max. Nutzlast | 1.145 kg | ||
ANTRIEB | 1 x Pratt & Whitney Canada PT6A-67-Motor TBO | ||
anfänglich | 1 x Allied Signal TPE331-14F (Turbine) | ||
Max. Dauerleistung (MCP) | 750 SHP | ||
Honeywell TPE 331-14F, Hartzell Propeller, 4-Blatt | 3,04 m | ||
PERFORMANCE OPV | UAV | . | ||
Max. Geschwindigkeit | 153 KIAS (ca. 280 km/h | ||
Stall Geschwindigkeit (ausgefahrene Klappen) | 58 KIAS | ||
Startstrecke über 15 m Hindernis (MTOW, kein Wind) | 670 m | ||
Landestrecke über 15 m Hindernis (MLW, kein Wind) | 685 m | ||
Reisegeschwindigkeit (MSL) | 153 ktas | ||
Reisegeschwindigkeit (35.000 ft) | 253 ktas | ||
Steigrate (MSL) | 1590 ft / min | ||
Zeit von MSL bis 13,716 m | 50 Min. | ||
Reichweite (50.000 ft) | 1935 NM | UAV 2725 NM | ||
Flugzeit | 11 Std. | UAV 32 Std. | ||
SONSTIGES | . | ||
Max Nutzvolumen | 6371 Ltr. | ||
Max Flughöhe | 16.329 m max. | ||
Zulassung: | VFR Tag / Nacht, IFR, nicht unter Vereisungsbedingungen |
Die 1991 entwickelte und zertifizierte GROB G 520 ist eines der weltweit größten bemannten Vollcomposite-Flugzeuge mit Tragflächen mit extrem hohem Seitenverhältnis.
Die G 520 wurde Anfang der 1990er Jahre für den Transport von 1.000 kg Überwachungsausrüstung in 15.240 m Höhe konzipiert und ist die perfekte Plattform für die heutigen ISR-Anforderungen. Die G 520 ist das weltweit einzige CS / FAR 23-Flugzeug, das für 50.000 Fuß zertifiziert ist.
Die G 520NG wurde wie kein anderes Flugzeug speziell für den Betrieb als Überwachungsplattform entwickelt und integrierte alle Arten von Sensoren, Antennen und Subsysteme
Das Strukturkonzept ermöglicht sogar Rumpfverlängerungen und bietet höchste Flexibilität und Vielseitigkeit.
Das G520 NG ist die leistungsfähigste ISR-Plattform für die Anforderungen von heute und morgen.
Funktionen für mehrere Rollen und Domänen
Permanente, umsetzbare Intelligenz (Optisch, IR, GMTI)
Sensibilisierung in allen Operationssälen
Flexible Rollenanpassung, hoch konfigurierbar
Weiträumige Sensorabdeckung und verbesserte Sensorleistung in großen Höhen
Geringer Platzbedarf, sehr geringe Abfangwahrscheinlichkeit
Niedrigste Betriebskosten in der Klasse
Integriert in die neuesten Sensoren der besten Anbieter
Zukunftssicher – einfach zu aktualisieren
Lange Ausdauer, Leistung in großer Höhe
Kurze Landebahn möglich
Rekonfigurierbare Nutzlastinstallation
Volle Zulassung für den Allwetter-IFR / Icing-Betrieb gemäß den Bestimmungen von EASA / FAA Teil 23
Keine Luftraumbeschränkungen aufgrund von zivilrechtlichen Zulassungen
Volle Unterstützung durch den Flugzeughersteller
Voll integrierte und interoperable digitale Cockpits und Operator Workstation
Die Bedienerkonsole im hinteren Cockpit bietet zwei große, hochauflösende 23-Zoll-Touchscreen-Displays sowie zwei faltbare 12-Zoll-Seitendisplays.
Missionsplanung, Sensorsteuerung, Aufzeichnungs- und Weiterleitungsfunktionen sind vollständig in eine interoperable Missionssuite integriert. Der Bediener des Sensors kann bequem mit einer vollständigen Tastatur, Handsteuereinheiten und einem Kameragriff arbeiten.
Ein hochmodernes Videoumschalt-, Datenaufzeichnungs- und Weitergabesystem ermöglicht ein Maximum an Kontrolle.
Missionsaufgaben, Flugpläne und Kommunikation können mit dem Frontcockpit geteilt werden.
Das hintere Cockpit kann alternativ in einem Doppelrollenmodus für das Plattformtraining oder für Missionen mit mehreren Piloten konfiguriert werden.
Bei Bedarf kann das große obere Display nach vorne geklappt und die Tastatur sicher verstaut werden.
Der G 520NG bietet in seiner Standardkonfiguration bereits überlegene Speicherkapazitäten in 13 Einschüben für Nutzlasten in allen SWP-Faktoren:
Ladevolumen von 3,84 m³
Ladegewicht von 1.145 kg
Zusätzliche 1,35 m 3 Druckkabine für umweltsensible Missionsausrüstung
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
Datenschutzerklärung