Technische Beschreibung:
Dieser effektive 2-motorige Unterschall-Jet “A-10 Thunderbolt II” kann gegen jede Art von Bodenzielen – inklusive Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge – verwendet werden. Ferner gibt es eine Aufklärungsvariante “OA-10”, die als vorgeschobener Feuerleitstand dienen kann.
Trotz ihrer beachtlichen Größe ist die Maschine sehr wendig. Dies ist ein wichtiger Faktor, um im Tiefflug operieren und überleben zu können. Sie kann lange Zeit in der Nähe von Kampfgebieten verbringen und unterhalb von 300 Meter in Sichtweite operieren. Die Thunderbolt II kann von provisorischen Plätzen in Frontnähe aus eingesetzt und unterhalten werden. Gleichwohl verfügt sie über einen weiter Kampfradius.
Viele Teile des Flugzeugs können links und rechts verwendet werden, darunter die Triebwerke, das Hauptfahrwerk und die Seitenleitwerke. Dies erleichtert Instansetzungen und reduziert Unterhaltskosten.
Geschützt wird das Flugzeug durch eine Titan-Panzerung, die auch Teile der Flugkontrollsysteme abdeckt. Das Flugzeug kann deshalb direkten Treffern von panzerbrechenden oder hochexplosiven Projektilen bis zum Kaliber 23 mm widerstehen. Die Treibstofftanks sind selbstversiegelnd und sollen so konstruiert sein, dass sie bei Treffern nicht explodieren können, da sie mit Stickstoff gefüllt sind. Die hydraulischen Flugkontrollsysteme können durch manuelle Seilzüge ersetzt werden. Daher kann der Piloten das Flugzeug selbst dann noch fliegen und landen, wenn die Hydraulik oder Teile der Flügel zerschossen sind. Die Düsen sind bewußt so weit voneinander angebracht worden, dass die Wahrscheinlichkeit gleichzeitiger Treffer beider Triebwerke sehr gering ist.
Der Pilot kann mit Hilfe von Nachtsichtgeräten in völliger Dunkelheit agieren. Die Maschinen haben einsitzige Cockpits mit einer großen blasenförmigen Kuppel, um dem Piloten eine möglichst freie Rundumsicht zu bieten.
Zur Avionik-Ausstattung gehören Kommunikationsgeräte, wie inertiale Navigation (3-D-Messsystem), Feuerkontrollsysteme, Zielhilfen und Nachtsichtgeräte. Ein Head-Up-Display zeigt dem Piloten die Vorwärtsgeschwindigkeit, Höhe, Sinkwinkel, Navigationsinformationen und Zielreferenzen an.
Das so genannte LASTE-System (Low Altitude Safety and Targeting Enhancement System) berechnet den Einschlagpunkt freifallender Waffen. Unter dem Rumpf sind Laserzielberechner montiert, mit denen sich Präzisionsbomben ins Ziel lenken lassen. Gegenwärtig wurden alle Fairchild Republic A-10 Thunderbolt II mit dem Global Positioning System (GPS) nachgerüstet.
Das 30-mm-Geschütz GAU-8/A Avenger (General Electric) in Gatling-Bauweise feuert mit ca. 1.175 Schuß Munition bis 3.900 Schuss panzerbrechende Munition pro Minute und kann viele Bodenziele bis hin zu schwer gepanzerten Fahrzeugen zerstören. Im Irak-Krieg soll von der USA plutonium-gehärtete Munition verwendet worden sein, die gegen das Völkerrecht verstößt. Durch Multiplikation der Mündungsgeschwindigkeit mit der Projektilmasse ergibt sich eine Rückstoßkraft von ca. 30 kN. Der Rückstoß des Geschützes entspricht folglich ungefähr dem Schub eines Triebwerkes. Dies führt dazu, dass beim Beschuß im Flug eine Rauch- oder Nebelwolke vor dem Flugzeug aufgebaut wird, bzw. so erscheint. Ferner verfügt das Flugzeug über 11 Außenlastträger für diverse Waffen.