Die EXTRA 330SC ist ein einsitziger Kunstflugeindecker in Mitteldeckerauslegung mit konventionellen Fahrwerk und unglaublichen Kunstflugeigenschaften für den Wettbewerbsflug oder free-style Piloten. Die Extra 330SC ist mit dem stärkeren Textron-Lycoming AEIO-580 Motor mit 315 PS Leistung ausgestattet. Tragflächen und viele weitere Bauteile bestehen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK). Der Stahlfachwerkrumpf hat ein steuerbares Spornrad. Entworfen und entwickelt wurde das Grundmodell EA300 durch den Konstrukteur Walter Extra, gebaut wird die Maschine am Flugplatz Schwarze Heide Dinslaken, Nordrhein-Westfalen. Der Erstflug fand am 4. Mai 1992 statt.
ABMESSUNGEN
Spannweite
24,6 ft / 7,5 m
Länge
22,1 ft / 6,7 m
Höhe
8,4 ft / 2,6 m
Flügelfläche
105,6 ft ² / 9,8 m ²
EASA-zertifizierter Belastungsfaktor
+/- 10 g
GEWICHTE
typ. Leergewicht ausgestattet
585 kg
MTOW normale Kategorie (+ 6 / -3g)
870 kg
MTOW Acro Kategorie (+ 10 / -10g)
780 kg
AIR SPEEDS
Geschwindigkeit niemals überschreiten (Vne)
407,44 km/h / 220 kn
Manövriergeschwindigkeit (Va) (acro)
292,62 km/h / 158 kn
Überziehgeschwindigkeit bei 1.720 lbs / 780 kg (Vs)
112,97 km/h / 61 kn
Überziehgeschwindigkeit bei 870 kg (Vs)
118,53 km/h / 64 kn
TREIBSTOFF
Gesamtkapazität
59,2 gal / 224 ltr
verwendbarer Kraftstoff
58,4 gal / 221 ltr
verwendbarer Kraftstoff – nur Acro-Tanks
26,7 gal / 101 ltr
.
.
ZELLE
Kohlefaserflügel mit integriertem Tank
Struktur des Leitwerks aus Carbon-Verbundwerkstoffen
Rumpfmontage, 1.7734 Stahl
Lenkbares, leichtes Spornrad
GFK Fahrwerksfeder
Einsitziges Luftpolsterdach
Verstellbarer Sitz
Kohlestößelstangen
Titan Firewall
COCKPIT
Manuell Ruderpedale mit Differential-Fußbremsen
Konturgeformter Sitz aus Verbundwerkstoff, verstellbar