Der Eurocopter AS532 Cougar (jetzt Airbus Helicopters H215M) ist ein zweimotoriger, mittelschwerer Mehrzweckhubschrauber, der von Frankreich entwickelt wurde. Der AS532 ist eine Weiterentwicklung und ein Upgrade des Aérospatiale SA 330 Puma in seiner militarisierten Form. Das zivile Pendant ist der Eurocopter AS332 Super Puma.1990 wurden alle militärischen Super Puma-Bezeichnungen von „AS 332“ in „AS 532 Cougar“ geändert, um zwischen zivilen und militärischen Varianten des Hubschraubers zu unterscheiden. Der AS332 Super Puma, der als Erweiterungsversion für den SA330 Puma konzipiert wurde, flog erstmals im September 1977. Er war mit zwei 1.330 kW starken Turbomeca Makila 1A1- Turbowellenmotoren, Verbundrotorblättern, verbessertem Fahrwerk und einer modifizierten Heckflosse ausgestattet. Im Jahr 2012 startete Frankreich ein 288,8 Mio. EUR-Projekt (11,1 Mio. EUR / Stück), um 23 Army Cougars und 3 Air Force-Cougars aufzurüsten, um das Problem der Überalterung zu lösen und ähnliche Avionik für ihre Hubschrauber EC225 und EC725 bereitzustellen. Die AS532 wurde als Eurocopter EC725 Caracal weiterentwickelt und wird aktuell als Airbus Helicopters H225M.
Varianten:
AS532 UL / AL:
Der AS 532 UL / AL ist die Langversion der Cougar-Familie und wird von zwei Turbomeca Makila 1A1-Turbowellenmotoren angetrieben. Es befördert eine Besatzung von 2 und bis zu 29 Soldaten oder 6 verletzten Passagieren auf Krankentragen sowie 10 weiteren Personen. Wie bei den anderen Versionen des Cougar kann der AS 532 UL / AL mit einer Schlinge 4,5 Tonnen heben. Das Schlachtfeld-Bodenüberwachungssystem Horizon kann auf der AS 532 UL (Utility-Version) installiert werden. Die AS 532 AL (bewaffnete Version) kann auch mit einer Vielzahl von Waffen ausgerüstet werden, darunter 20-mm-Kanonen, 68-mm-Raketenwerfer und seitlich montierte Schnellfeuer-Maschinengewehre.
AS532 SC:
Der AS 532SC ist die Marineversion der Cougar-Familie und wird von zwei Turbomeca Makila 1A1-Turbowellenmotoren angetrieben. Diese Version wird hauptsächlich für die oberflächenabwehrende Einheitenkriegsführung (ASUW) verwendet, die mit AM 39 Exocet- Raketen ausgerüstet ist. U-Boot-Abwehr (ASW) mit Sonar und Torpedos mit variabler Tiefe; Suchen und retten; und Seepatrouillen. Zur Decklandung, Sicherung bei Hochseegang, Manövrieren und Überqueren kann diese Variante mit ASIST ausgestattet werden.