Die Dornier S-Ray 007 ist ein leichtes zweisitziges Amphibienflugzeug. Der Rumpf ist in alter Dornier-Tradition als Boot mit Stummelschwimmern ausgebildet. Es ist mit einem einziehbaren Fahrwerk und zwei Tanks zu je 75 Litern ausgestattet. Das Flugboot ist ein Hochdecker, wobei der einteilige Flügel mit dem in der Mitte angebrachten Motor und Propeller über einen stabilen aerodynamisch geformten zentralen Träger (Pylon) mit dem Rumpf verbunden ist. Einzigartig ist die Möglichkeit den Flügel auch im Wasser um 90° drehen zu können um so das Flugzeug an Bord einer Yacht hieven zu können. Die komplette Flugzeugstruktur ist in Faserverbundbauweise hergestellt, was das Flugboot sehr widerstandsfähig gegenüber Salzwasser macht.
Den Erstflug absolvierte das Amphibienflugzeug im Juli 2007 in Friedrichshafen. Initiator und Auftraggeber des Projekts ist Iren Dornier, Enkel von Claude Dornier und Eigentümer der Dornier Technologie GmbH. Die Firma Steinbeis Flugzeug- und Leichtbau GmbH ist verantwortlich für den Flugzeugentwurf und die 3D-Konstruktion von Rumpf, Tragflächen, Leitwerk und Steuerung.