Passagiere | 8 bis 10 | ||
Besatzung | 1 Pilot | ||
Antrieb | 2 x Snecma Dessault 12S | ||
Art | Kolben-V-Reihen-Motor | ||
Leistung | je 580 PS | ||
Höchstgeschwindigkeit | 380 km/h | ||
Reisegeschwindigkeit | 340 km/h |
Gipfelhöhe | 8.000 m | ||
Reichweite | 1.500 km | ||
Länge | 12,60 m | ||
Höhe | 4,90 m | ||
Spannweite | 20,20 m | ||
Tragflächen | 47,2 m² | ||
Leergewicht | 4.910 kg |
MD.303: Prototyp, 1 gebaut
MD.311: Bombenschützen-, Navigations- und Aufklärungstrainer mit verglastem Bug, 39 Exemplare
MD.312: sechssitziges Transport- und Verbindungsflugzeug, 142 Stück
MD.312B: ein Prototyp mit einfachem Leitwerk und verkürztem Rumpf, 1 Stück
MD.312M: Verbindungsflugzeug für die französische Marine, 25 Exemplare
MD.315: zehnsitziges Transportflugzeug, 137 Stück
MD.316X: eine MD 315 wurde zu Testzwecken auf zwei 14-Zylinder-Doppelsternmotoren SNECMA 14X Super Mars mit je 611 kW umgerüstet
MD.316T: ein Prototyp mit einfachem Leitwerk und zwei 7-Zylinder-Sternmotoren Wright R-1300-CB7A1 mit je 597 kW
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
Datenschutzerklärung