Luftfahrtlexikon.com

Carbon Cub SS

UL-Flugzeug mit übergroßen Rädern, ideal für unbefestigte Pisten

Die Carbon Cub SS ist ein nach ASTM zertifiziertes Leichtflugzeug als Schulterdecker, die auf der Piper J-3 Cub basiert. Um die Zertifizierung gemäß den Beschränkungen von American Light Sport Aircraft aufrechtzuerhalten, ist die maximale Startleistung auf fünf Minuten begrenzt. Es wurde mit leichten Kohlefaserkomponenten und einem 180-PS-Motor modernisiert. Im Januar 2016 wurde der Carbon Cub zum „Flugzeug des Jahres“ von AVweb für 2015 gekürt.

Technische Beschreibung:

Der Carbon Cub SS verwendet einen Carbonfaser-Spinner und eine Luftansaugschaufel auf beiden Seiten des Motors. Der Carbon Cub wiegt 300 Pfund weniger als ein originale Piper PA-18 Super Cub. Die Carbonverkleidung wiegt sechs Pfund. Der Rumpf ist aus Chrom-Molybdän-Stahlrohr SAE 4130 mit Stoffummantelung geschweißt. Die Tragflächen sind mit Wirbelgeneratoren für die Flugsteuerung bei niedriger Geschwindigkeit ausgestattet, um den Lärm zu reduzieren.

Der auf dem Lycoming O-320 basierende CC340-Motor wurde von Engine Components International, Inc. (ECi) unter Verwendung einer elektronischen Doppelzündung und ECi O-320-Zylindern entwickelt. Der Motor hat einen Kraftstoffverbrauch von 5 US-Gallonen pro Stunde bei einer Geschwindigkeitseinstellung von 80 PS Dauerleistung.

Varianten:

  • CubCrafters CC11-100 Sport Cub S2: Eine mit O-200 betriebene LSA- Variante

  • CubCrafters Carbon Cub EX: Eine experimentelle Kit-Variante des Carbon Cub SS mit einem Bruttogewicht von 846 kg.

Allgemeine Charakteristiken

  • Kapazität: 2
  • Länge: 6,93 m
  • Spannweite: 10,44 m
  • Höhe: 2,82 m
  • Flügelfläche: 15,97 m²
  • Seitenverhältnis: 5,2-1
  • Propeller: USA35
  • Leergewicht: 399 kg
  • Bruttogewicht: 599 kg
  • Kraftstoffkapazität: 24 Gallonen verwendbar in 25 Gallonen Tank
  • Triebwerk: 1 × CC340 Boxermotor, 180 PS (130 kW) für maximal 5 Minuten, 80 PS kontinuierlich. Die kurzfristig erhöhte Leistung eignet sich für einen kurzen Start vor Ort und eine anfänglich höhere Steiggeschwindigkeit.
  • Propeller: 2-Blatt-CATTO-Verbundpropeller

Performance

  • Höchstgeschwindigkeit: 163 km/h Vno, die Grenze zwischen Grün und Gelb auf der Fluggeschwindigkeitsanzeige.
  • Stallgeschwindigkeit: 50 km/h außerhalb des Bodens ohne Unterstützung der Motorleistung mit vollen Klappen.
  • Nicht zu überschreitende Höchstgeschwindigkeit: 227 km/h Vne, Grenze zwischen Gelb und Rot auf der Fluggeschwindigkeitsanzeige, erreichbar im Sturzflug mit 1G-Flügelbelastung in ruhiger Luft.
  • Reichweite: 720 km bei Verwendung von 24,0 Gallonen Kraftstoff, wobei 1,0 Gallonen unbrauchbar im Tank verbleiben und kein Reservekraftstoff vorhanden ist.
  • Flughöhe: 5.486 m
  • Steiggeschwindigkeit: 11 m/s bei 180 PS beladen, ohne Klappen.
  • Flächenbelastung: 36,0 kg/m²
  • Schub/Gewicht : 7,33 pro PS

Impressum
Datenschutz
Copyright © Luftfahrtlexikon.com

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung