Spannweite | 9,8 m | ||
Länge | ca. 7,4 m | ||
Höhe | 2,8 m | ||
Originalmotor | Continental R-670 | ||
Leistung | 220 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | ||
Reichweite | 810 km | ||
Leergewicht | 880 kg | ||
Max. Startgewicht | 1230 kg | ||
. | . |
PT-13: R-680-B4B Motor, 26 wurden gebaut (Boeing Model 75).
PT-13A: R-680-7 Motor, 92 wurden 1937/38 gebaut.
PT-13B: R-680-11 Motor, 255 wurden 1939/40 gebaut.
PT-13C: Ausrüstung von sechs PT-13B für die Instrumentenflugschulung.
PT-13D: PT-13A mit R-680-17 Motor, 353 wurden gebaut.
PT-17A: Ausrüstung von 18 PT-17 für den Instrumentenflug.
PT-17B: Umrüstung von drei PT-17 zu Sprühflugzeugen.
NS-1: 220 PS (164 kW) Wright J-5 Whirlwind Motor, 61 wurden gebaut (Boeing Model 73)
N2S-1: R-670-14 Motor, 250 wurden gebaut.
N2S-2: R-680-8 Motor, 125 wurden gebaut.
N2S-3: R-670-4 Motor, 1.875 wurden gebaut. (siehe Abbildung oben)
N2S-4: 577 wurden gebaut, inklusive 99 PT-17 der USAAF mit R-670-5 Motor.
N2S-5: R-680-17 Motor, 1.450 wurden gebaut.
. | Versionen der US Army Air Corps: | ||
PT-13 | mit Lycoming R-680-5 (215 HP) | ||
PT-13A | mit Lycoming R-680-7, verbesserte Instrumentierung (220 HP) | ||
PT-13B | mit Lycoming R-680-11 | ||
PT-13C | zusätzliche Instrumentierung für Nachtflug | ||
PT-13D | mit Lycoming R-680-17 | ||
PT-17 | mit Continental R-670-5 | ||
PT-17A | Blindflugausrüstung | ||
PT-17B | landwirtschaftliche Sprühanlage |
PT-18 | mit Jacobs R-755-7 | ||
PT-18A | Blindflugausrüstung | ||
PT-27 | Exportversion nach Kanada, Winterausstattung | ||
. | Versionen der US Navy: | ||
N2S-1 | Continental R-670-14 | ||
N2S-2 | Lycoming R-680-8 | ||
N2S-3 | Continental R-670-4 | ||
N2S-4 | Continental R-670-5 | ||
N2S-5 | Lycoming R-680-17 |
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
Datenschutzerklärung