Typ | Mehrzweckkampfflugzeug | ||
Besatzung | 1 (2 bei Version AMX-T) | ||
Erstflug | 1984 | ||
Ursprungsland | Italien / Brasilien | ||
Triebwerk | . | ||
Anzahl | 1 | ||
Typ | Turbofan-Triebwerk | ||
Hersteller | Rolls-Royce (Fiat Avio) | ||
Muster | RB.168 Spey Mk.807 | ||
Leistung | ca. 5.000 kg | ||
Flugleistung | . | ||
Höchstgeschwindigkeit | ca. 990 km/h | ||
Dienstgipfelhöhe | 13.000 m | ||
Einsatzradius | ca. 800 km | ||
Überführungsreichweite | ca. 3.300 km |
Massen | . | ||
Leermasse | 6.700 kg | ||
maximale Startmasse | 13.000 kg | ||
maximale Waffenlast | 3.800 kg | ||
Abmessungen | . | ||
Spannweite | 8,87 m ohne Raketen | ||
. | 9,97 m mit Raketen | ||
. | an den Außenflügeln | ||
Spannw. Höhenleitwerk | 4,98 m | ||
Länge | 13,57 m über alles | ||
Höhe | 4,58 m | ||
Flügelfläche | 21,00 m² | ||
Bewaffnung | . | ||
. | 20-mm-Maschinenkanone | ||
. | M61-A1 Vulcan |
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
Datenschutzerklärung