Der Airbus Helicopters H225 „Super Puma“ (früher Eurocopter EC 225) ist ein mittelschwerer Mehrzweck- und Transporthubschrauber der 11-Tonnen-Klasse mit großer Reichweite des Herstellers Airbus Helicopters. Er ist das neueste Mitglied der bewährten Super Puma/Cougar-Familie von Airbus, die mehr als 5,8 Millionen Flugstunden im weltweiten Einsatz unter härtesten Bedingungen gesammelt hat – einschließlich starker Vereisung und äußerst anspruchsvollen maritimen Umgebungen. Die Airbus H225M-Militärversion wurde auch in den anspruchsvollsten SAR-Kampfmissionen (CSAR) eingesetzt. Der H225 und seine militärische Version – der H225M – wurden von 20 Ländern für SAR-Missionen auf der ganzen Welt ausgewählt und betrieben.
Der H225 ist mit einem Fünfblatt-Spheriplex-Hauptrotor und einem Vierblatt-Heckrotor ausgerüstet. Die Avionik besteht unter anderem aus einem Trägheits- und GPS-Navigationssystem, einem Autopiloten und einem Glascockpit mit vier großen und zwei kleineren Displays. Als Antrieb sind zwei Turboméca-Makila-2A-Wellenturbinen mit FADEC-Steuerung verbaut. H225-Avionik- und Autopilotsysteme reduzieren die Arbeitsbelastung der Besatzung und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit, insbesondere in den anspruchsvollsten Missionsphasen oder -bedingungen, durch verbessertes Situationsbewusstsein und automatische Modi oder Schutzmaßnahmen.
Die Flugbesatzung profitiert von der Echtzeitanzeige der Leistungsspannen und von automatischen Funktionen, wie automatischem Level-Off bei niedrigen Höhen, einem automatischen Kollisionsvermeidungsverfahren, automatischem Anflug bis zum visuellen Entscheidungspunkt, Suchmuster, automatischer Übergang nach unten zum Schweben (trans-down) usw.
Wie bei der H225M wird die H225 jetzt mit einem neuen Glascockpit mit vier 10″ x 8″ vergrößerten Displays und einer verbesserten Steuercursoreinheit für eine effizientere Mensch-Maschine-Schnittstelle angeboten, wodurch die Arbeitsbelastung der Besatzung reduziert wird.
Mit einer großen Auswahl an Missionsausrüstung, einem Mehrzweck-Kabinenboden mit Schienen, einem schnellen Rollenwechsel und einer hohen Nutzlastkapazität kann der H225 ein breites Spektrum von Missionen abdecken, z.B. kommerzieller Luftverkehr, SAR, Strafverfolgung, Brandbekämpfung und Medizin Evakuierung (Medevac), humanitäre Hilfe, Katastrophenhilfe und Luftarbeit, wie Aufstellung von Masten in unwegsamen Gebieten.