Die Aero L-159 ALCA ist ein leichtes einstrahliges einsitziges Erdkampfflugzeug und Schulflugzeug des Herstellers AERO Vodochody. Die L-159 des tschechischen Unternehmens ist als Nachfolger der Aero L-39 Albatros entwickelt worden. Der Prototyp flog am 4. August 1997 erstmals. Der Einsitzer folgte am 18. August 1998.
Das Avionik-System von Rockwell Collins ist mit einem FIAR-Grifo-L-Dopplerradargerät und dem ARC-182-Funkgerät ausgestattet. Das Glascockpit verfügt über ein HUD und HOTAS sowie Schleudersitze vom Typ VS-2, einer tschechischen Eigenentwicklung. Die interne Datenübertragung erfolgt über den MIL-STD-1553-Datenbus. Zur Navigation wird neben einem INS auch GPS verwendet. Zur Ausrüstung gehören auch DME, VOR/ILS sowie ein IFF-Transponder.